Ganz so vielfältig, wie auf dem nebenstehenden Hausprospekt einer Baaber Pension Mitte der 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts beschrieben, sind die Anreisemöglichkeiten nach Baabe heute leider nicht mehr. Und die Baaber Seebrücke – im Jahre 1942 durch Eisgang zerstört – wurde bis heute leider auch nicht mehr wieder aufgebaut. Dafür sind die erhaltenen Verkehrswege aber durchweg viel besser erschlossen und ermöglichen ein bequemes und schnelleres Reisen nach und auf Rügen.
Wussten Sie in dem Zusammenhang,
– dass Sie seit 2014 das Ostseebad Baabe mit FLIXBUS (MeinFernbus) ganzjährig – in der Saison sogar 2x täglich – von Berlin aus ohne umzusteigen direkt erreichen können (Haltestelle Baabe: Lidl-Busparkplatz)?
– dass das Ostseebad Binz mit Intercity Zügen aus vielen deutschen Städten durchgängig, und in der Saison sogar mit ICEs (München/ bzw. Frankfurt am Main – Binz) der DEUTSCHEN BAHN angefahren wird?
– dass wir Sie kostenlos vom Bahnhof Binz bzw. der Bushaltestelle in Baabe abholen, wenn Sie dies wünschen und es sich rechtzeitig vorher für uns einplanen lässt?
– dass Sie über einen direkten Link im unteren Segment unserer Homepage zum BUCHUNGSPORTAL Deutsche Bahn weiter geleitet werden und Ihre Destination Landhaus Wilkens bereits voreingestellt ist?
– dass Sie mit Ihrer Kurkarte unter anderem
- die Bäderbahn “UNS LÜTT BAHN” in bzw. zwischen Baabe und Sellin,
- die Bäderbahn in Binz
- den Ortsbus “BUSKAM” in Göhren,
- und jetzt auch den ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR VVR (früher RPNV) auf der Halbinsel Mönchgut zw. Sellin, Baabe, Göhren und Klein-Zicker
kostenfrei nutzen können?